Der Verein Pensionierter Technik und Energie (VPTE) wurde an der Generalversammlung 2025 per 1. April 2025 durch Statutenänderung vom Verein Pensionierter ABB (VPABB) gegründet. Der VPABB bestand mehrheitlich aus ehemaligen Mitarbeitenden der ABB Schweiz und der früheren BBC, Standort Grossraum Baden. In den letzten Jahren hat sich der Personalbestand der ABB durch Verkauf und Verselbständigungen von Unterhenmensbereichen stetig verkleinert. Dadurch nahm das Potential möglicher Vereinsbeitritte von ABB Pensionierten kontinuierlich ab.
Mit erwähnter Satutenänderung und des neuen Vereinnamens öffnet sich der Verein für Pensionierte weiterer Firmen wie
- ABB-Teilbereiche, die von anderen Firmen übernommen wurden,
- ABB-Teilbereiche, die sich verselbständigten,
- Fremdfirmen, die auf dem Gebiet Technik und Energie tätig sind.
Auch Mitgliedschaften von Personen denen VPTE-Mitglieder nahe stehen sind möglich.
In den VPTE Statuten sind Zweck und Ziele des Vereins wie folgt definiert:
- Pflege der Zusammengehörigkeit unter den Mitgliedern und einen Beitrag zur sinnvollen Gestaltung des Ruhestandes leisten.
- Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen wie Wanderungen, Velotouren, andere Freiluftaktivitäten, Exkursionen, Reisen und Vorträgen
- Wahrung der Interessen der ABB-Pensionsbezüger gegenüber der ABB-Pensionskasse durch Vertretung in der Rentnerkommission
- Anstreben von Mitwirkungsrechten bei weiteren Pensionskassen unserer Mitglieder und bei anderen Körperschaften und Gremien, wo ein Interesse besteht
- Zusammenarbeit mit den anderen Pensionierten-Vereinen sowie den Arbeitnehmervertretungen und
Organisationen, die sich für die Anliegen der Pensionierten einsetzen (Senioren- / Rentnerverbände, usw.)
Um verschiedenen Interessen der Mitglieder gerecht zu werden, stehen ihnen jährlich etwa 70 Veranstaltungen zur Auswahl. Dazu gehören:
- Eintägige Exkursionen und Reisen
- Eine Mehrtagesreise pro Jahr
- Kurz- und Tageswanderungen sowie jährlich eine Wanderwoche
- Vorträge und kulturelle Anlässe
- Monatliche Montagstreffs u.a. in der Villa Boveri
- Jahresversammlung und Jahresschlussfeier in der Trafo-Halle in Baden
- Weitere Anlässe wie der traditionelle Baldegg Hock gegen Ende des Sommers, mehrere Velotouren und Petanque-Spielnachmittage.
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Zusammenarbeit mit anderen Pensionierten Organisationen und Seniorenverbänden sowohl auf kantonaler (Aargauischer Senioren Verband ASV) wie nationaler Ebene (Schweizerischen Verband für Seniorenfragen SVS). Siehe Netzwerk / Alterspolitik
Der VPTE wird vom Vorstand geführt. Dessen Aufgaben und Verantwortlichkeiten wie auch die Organisation des Vereins sind in den Vereinsstatuten festgelegt.